- Filmreklame
- Fịlm|re|kla|me, die: Reklame für einen Film.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Julius Pinschewer — (* 15. September 1883 in Hohensalza; † 16. April 1961 in Bern) war ein deutscher Filmproduzent und Pionier des Werbefilms. Leben Pinschewer studierte nach dem Abitur Staatswissenschaften und Nationalökonomie in Würzburg und Berlin. Sein Praktikum … Deutsch Wikipedia
Pinschewer — Julius Pinschewer (* 15. September 1883 in Hohensalza; † 16. April 1961 in Bern) war ein deutscher Filmproduzent und Pionier des Werbefilms. Pinschewer studierte nach dem Abitur Staatswissenschaften und Nationalökonomie in Würzburg und Berlin.… … Deutsch Wikipedia
Zoo Palast — Zoo Palast, 1997 Zoo Palast, 2010 … Deutsch Wikipedia
Internationale Filmfestspiele von Cannes 2011 — Offizielles Festivalplakat Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/KünstlerH5 Designagentur … Deutsch Wikipedia
Jan Šafránek (Maler) — Jan Šafránek (* 9. April 1948 in Hradec Králové) ist ein tschechischer Maler und Zeichner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Einzelausstellungen (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Noored kotkad — Filmdaten Originaltitel Noored kotkad Produktionsland Estland … Deutsch Wikipedia
Reklame — Werbung; Werbebanner; Annonce; Anzeige * * * Re|kla|me [re kla:mə], die; , n: Anpreisung von etwas mit dem Ziel, eine möglichst große Zahl von Interessenten zu gewinnen: für etwas Reklame machen; eine erfolgreiche Reklame. Syn.: ↑ Werbung. Zus.:… … Universal-Lexikon
Film — Fịlm1 der; (e)s, e; 1 ein Streifen aus Zelluloid (der meist zu einer Rolle aufgewickelt ist), auf den man beim Fotografieren oder Filmen Bilder aufnimmt <ein hochempfindlicher Film; einen neuen Film (in die Kamera / den Fotoapparat) einlegen; … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache